Drehbuch & Regie: Marcus Kaloff I www.paukenundpoeten.de
Projektträger: Landesverband der Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt e. V. I www.vhs-st.de
Gefördert durch das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt I www.mb.sachsen-anhalt.de
#GrundbildungLSA
Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) ist Partner der Initiative "Digital für alle" und engagiert sich beim Digitaltag. Warum erklärt der DVV-Vorsitzende Martin Rabanus. Der Digitaltag: Digitalisierung zum Anfassen, Mitmachen und Begreifen – am 18. Juni 2021 dreht sich alles um das Thema Digitalisierung. Mehr als 25 Partner haben sich zusammengeschlossen, um mit gemeinsamen Veranstaltungen und Aktivitäten die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung zu veranschaulichen. Deutschlandweit wird gezeigt, welche Rolle die Digitalisierung in unserem Alltag spielen kann, welche Chancen und Herausforderungen sie bietet und wie man mit vorhandenen Risiken umgehen kann. Digitalisierung soll nicht nur ein abstraktes technisches und politisches Thema bleiben, Digitalisierung ist eine Gestaltungsaufgabe und alle sollen daran mitwirken können.
Mehr dazu: www.digitaltag.eu
Unsere Leben, unsere Kulturen bestehen aus vielen sich überlappenden Geschichten. Die Schriftstellerin Chimamanda Adichie erzählt die Geschichte, wie sie die authentische Stimme ihrer Kultur gefunden hat — und warnt uns davor, dass wir, wenn wir nur eine einzige Geschichte über eine andere Person oder Land hören, ein bedenkliches Missverständnis riskieren.
Die meisten wohlmeinenden Entwicklungshelfer, die von einem Problem hören, das sie zu lösen glauben, gehen an die Arbeit. Dies, behauptet Ernesto Sirolli, ist naiv. In dieser witzigen und leidenschaftlichen Rede schlägt er vor, dass der erste Schritt, Menschen zu helfen, der ist, ihnen zuzuhören und sich ihren unternehmerischen Geist zu Nutze zu machen. Seine Empfehlung wird jedem Unternehmer helfen.
End of content
No more pages to load